Beiträge von Malglin

    bei 53518 Adenau , Johanniter-Komturei
    organisiert von AG - Tanzball Orga


    Beschreibung:
    Wehrte Freunde und Handelspartner,


    Nach zweijähriger Pause nehmen wir eine liebgewonnene Tradition wieder auf: Das Handelshaus Rothfeder öffnet seine Pforten zum diesjährigen Herbstball.Lasst uns gemeinsam feiern, tanzen und die gute Amonlonder Küche genießen Die Gastgeberinnen Sylven und Kassandra freuen sich auf Euer
    zahlreiches Erscheinen.


    ---------------


    Teilnehmer
    sind angemeldet, sobald der Con-Beitrag bei uns eingegangen ist und wir eine Anmeldung vorliegen haben. Es werden alle Anmeldungen in der
    Reihenfolge ihres Geldeingangs berücksichtigt.


    Um sich einen Platz zu sichern sollte also frühzeitig überwiesen werden. Sollte jemand bereits gezahlt haben, der letztlich keinen
    Teilnehmerplatz mehr bekommt, erhält er den Beitrag selbstverständlich in voller Höhe zurück.


    Staffelung:

    • bis 10.10.2014 SC (Tänzer) : 42 € ; SC (Tänzerin) : 42 € ;
    • Anzahl SC 62
    • Anzahl NSC 11


    Details

    • Genre : Fantasy Amonlonde Hintergrund
    • Art : Ball
    • Unterkunft: Haus begrenzt, nur auf Anfrage
    • Verpflegung: Festmahl
    • Regeln: eigenes / sonstiges DTWDTK (Du Tanzt Was Du Tanzen Kannst)
    • Kampagne: andere Kampagne Amonlonde
    • Flyer:


    Informationen zur Anmeldung
    Die Anmeldung erfolgt über oder per Email/Post
    Wir freuen uns sehr auf einen schönen Abend mit euch.


    Die AG-Tanzball Orga: Karin, Sylvia, Rebecca und Seb


    ---
    Beachtet bitte die geänderten Daten aufgrund der Verschiebung des Termins in den Oktober.“

    Das Larp-Ahr-Team wünscht euch nachträglich ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2014.


    Wenn's alte Jahr erfolgreich war,
    dann freue dich aufs neue.
    Und war es schlecht,
    ja dann erst recht.
    (Albert Einstein)


    Für das Team
    Malglin

    Malglin beginnt zu schreiben.


    "Werter Magister Rosso,


    begib dich ins Bürgeramt in der Ratshalle. Dort wird man dir einen Termin geben und dich nach dem Gebiet deiner Abschreitung fragen.


    Bei weiteren Fragen komm einfach vorbei.


    Mit werten Grüßen
    Malglin Damar
    Ratsherr"


    Malglin siegelt den Brief und schickt ihm zurück zur Akademie.

    - Portal, Statistik und Linkliste sind nicht als Link aktiv. Diese Seiten fände ich sinnvoll.
    - Für den Admin fehlt der ACP, für alle anderen der FAQ, und der Portallink
    - Bei Postingmenü würde ich die Schnellantwort deaktivieren.

    Ich teste mal die erweiterten Funktionen.


    - Ich würde bei Sortierung/Filterung vorschlagen, das wir im Standard maximal ein Jahr zurück anzeigen.
    - Ich finde das Modmenü nicht
    - Bei Verwaltung (Usermenü) / Abo wird das Untermenü Abbestellen/Demarkieren im Hintergrund statt im Vordergrund angezeigt.
    - Dateianhänge verwalten (Suche) läuft ins Leere
    - Wie Kassi schon sagte, im Profil ist ein verkehrter Style, wo die Userinfos ins Nirgendwo verlinkt werden.
    - Das Verschieben von Postings in neue Ordner ist auif Postingebene umständlich. Es wäre toll, wenn man der Übersichtsliste das Posting direkt verschieben könnte.
    - Bei wie bei Verwaltung/Abo ist das Posting Einzelmenü im Hintergrund statt im Vordergrund. Menüs sind schlecht lesbar.
    - Das Menü bietet zuviele Möglichlkeiten. Ich würde das ein wenig einfacher gestalten und einiges abschalten.
    - Neue User sollten direkt PNs empfangen angeschaltet haben.

    Danke für die Glückwünsche. Das wir heute Richtfest haben, ist eher Zufall.


    So richtig groß feiern wollte ich nicht, aber jetzt doch noch ein paar Leute zusammengekommen, also startet heute Rohbauparty mit Richtfest und Geburtstag.

    Die Hausrat zahlt nur, wenn sie bei dir die Wohnung verwüsten.


    Für Vandalismus bzw. Beschädigungen am Haus müsste der Vermieter eine Hausversicherung abgeschlossen haben. D.h. da kommen keine Kosten auf euch zu, sondern nur der Ärger der Baustelle.

    Liebes Larp-Ahr Forum,


    die Daynon-Orga hat sich nach reiflicher Überlegung dazu entschlossen, das Forum zu verlassen. Es ist für uns aus organisatorischer Sicht ein notwendiger Schritt.


    Das bedeutet natürlich nicht, dass wir aus der Welt sind, wir werden euch auch weiterhin auf www.daynon.de über Veranstaltungen und Entwicklungen des Landes auf dem Laufenden halten! Außerdem bleiben wir mit unseren persönlichen Profilen auch weiterhin im Forum registriert. Wenn ihr also Kontakt aufnehmen möchtet, ist das sowohl über die Homepage als auch per pn möglich.


    Vielen Dank für viele Jahre guter Zusammenarbeit und auf ein baldiges Wiedersehen in Daynon!


    Eure Daynon Orga

    SL Anmerkung am Rande:


    Es gibt nicht "den" Lebenbaum, der Same ist ein Baumsame. Mal ganz egal, welche Wunderwirkung einzelne Leute reininterpretieren. Er stammt von einem seltenen Baum aus einen Elbenwald, der durch ein magisches Elementritual gewachsen ist.

    Zitat

    Original von Kahri
    :. schön geschrieben, das Forenpost... ansonsten weiterhin drauf sitzen bleiben, schlecht wird das Samenkorn nicht.
    .......


    Ashaba


    Es ist sicherlich nicht der Lebensbaum, das würde den ollen Kelten wohl ganz bitter aufstoßen und nachher haben wir eine Meute marodierender IT-Wicca vorm Zelt stehen... was er so allgemein kann hab ich ja schon geschrieben, genauere Angaben kann nur die IT-Familie Eldamar OT machen.


    Oder frag mal eine SL. "Eldamar ne Tawar" haben ich und Tobi von den Engoniern im Oktober 2002 geeselt.


    Der Lebensbaumsame ist ein Ableger des Baumes, den den Elben von Eldmar zur Erneuerung ihres Waldes unter Einbeziehung der 4 Elemente Feuer, Wasser, Luft und Erde gepflanzt haben. Es wurden damals 5 Samen an 5 Spieler verteilt. Inzwischen sind meines Wissens 3 von den 5 Samen "verbraucht" worden. Folglich existieren nur noch 2 Samen.


    Edit: Habe nachgeschaut, das Tear hat recht. Es waren nur 4 Samen, nicht 5. Habe Baumsame mit Blatt vom Lebensbaum verwechselt.
    11 Jahre sind doch eine lange Zeit. Dann bin ich mir nicht 100% sicher, ob Tears Samen der letzte der Samen ist.