1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden oder registrieren

    Anmeldung

    Kennwort vergessen

    Registrierung

    Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

    Benutzerkonto erstellen
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. WoltLab Suite
  2. Forum
  3. Alles rund um Larp
  4. Larp mit Kindern
  5. Tipps und Erfahrungsaustausch

Still-Gewandung

  • Jyla Windgeflyster
  • 1. November 2010
  • Jyla Windgeflyster
    Profi
    Beiträge
    758
    • 1. November 2010
    • #1

    In Bälde steht die erste Con mit Baby an und was fehlt?
    Genau. Wintergewandung, die Stilltauglich ist.
    Nach einiger Internetrecherche habe ich folgende Schnittmuster gefunden, die ich für empfehlenswert halte:


    http://www.gewandnaeherin.de/g…u/pattern/stillkleid.html
    und
    http://www.berwelf.de/artikel/anleitungen/stillkleider.pdf


    Letzteres werde ich in den kommenden Wochen in Angriff nehmen und dann auch mal posten, ob und wie das geklappt hat.
    Im Dezember werde ich das Ding dann auf einer Akademie-Con auf seine Tauglichkeit testen und im Anschluss natürlich mal einen Erfahrungsbericht abliefern....

    Lauf Skoda, Lauf!
    Jyla ist auf dem Weg von den Dracheninseln nach Amonlonde verschollen...

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • Kassandra
    Moderator
    Erhaltene Likes
    1
    Beiträge
    7.694
    • 1. November 2010
    • #2

    Den Schnitt für das obere Kleid hatte ich auch mal in der Hand als das Thema bei mir aktuell war und ich nach Schnitten und Lösungen gesucht hab. Letztlich hab ich dann doch nur mein Umstandskleid weiterbenutzt, bei dem der Ausschnitt per (Gummi)band gerafft war. Ich fands sehr praktisch den Stoff einfach nur nach unten ziehen zu müssen und dann anlegen zu können. Außerdem mußte ich so nicht noch mal nähen.
    Aber ich bin mal gespannt wie dein Kleid funktioniert. Viel Erfolg :.

    Das Problem ist nicht der Druck! Das Problem sind die Apachen!!

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • Ashaba
    Moderator
    Erhaltene Likes
    1
    Beiträge
    6.403
    • 25. Februar 2013
    • #3

    Neulich saß ich ja mit Felice auch über dem Thema.


    Zusätzlich zu den bereits geposteten Lösungen wäre Folgendes denkbar:


    Ein OT-Kleid , dessen Schnitt sich sicherlich auch für ein IT-Kleid verwursten lässt.


    Und inspiriert durch Burgundische Mode aus dem Spätmittelalter ginge mit den richtigen Materialien auch sowas. Damit könnte man ein modernes Stilltop nachempfinden.

    Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.
    Homunkulus (~835 - 902)

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • Ashaba
    Moderator
    Erhaltene Likes
    1
    Beiträge
    6.403
    • 11. März 2013
    • #4

    Weil ich gerade drüber gestolpert bin: Als Inspiration könnten sich Bilder der stillenden Mutter Gottes eignen. Da das im Spätmittelalter eine ganz geläufige Darstellung war, hat das in der Kunstgeschichte einen ganz eigenen Namen "Maria lactans". Die Googlebildersuche spuckt da sehr viele Beispiele aus.

    Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.
    Homunkulus (~835 - 902)

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • Kassandra
    Moderator
    Erhaltene Likes
    1
    Beiträge
    7.694
    • 11. März 2013
    • #5

    'Die laktierende Maria'. Klingt irgendwie... feucht. 8f

    Das Problem ist nicht der Druck! Das Problem sind die Apachen!!

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • Ashaba
    Moderator
    Erhaltene Likes
    1
    Beiträge
    6.403
    • 11. März 2013
    • #6

    *g* Die Maria saut nicht rum! Dafür ists doch die Maria.

    Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.
    Homunkulus (~835 - 902)

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • Mordenkainen
    Schüler
    Beiträge
    140
    • 11. März 2013
    • #7

    Ja Jungfrau mit Kind oder so...... :engel

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • Alanis Tatius
    Erleuchteter
    Beiträge
    8.542
    • 11. März 2013
    • #8

    Ich fand Felices Lösung von der Con schon ziemlich gut. :. Ein hübsches Trägerkleid mit tiefem V-Ausschnitt und drunter getragener Funktionswäsche ist schon ein guter Ansatz.


    Edith: Auch eine nette Idee ist das hier....http://mellmull.blogspot.de/2012/04/schones-stillkleid.html Und zwar könnte ich mir vorstellen, dass der brauen Stoff auf den Brüsten nur eine Art Blende ist, die man herunterklappen kann.


    Res non semper, spes mihi semper adest.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Alanis Tatius (11. März 2013)

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • Tear
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.390
    • 22. Mai 2013
    • #9

    Hallo Leute,


    primär nicht wegen dem Stillen, wohl aber wegen dem mit dem Baby einhergehenden Walalarm wollte ich mal nachfragen, ob sich jemand an das von Jyla gepostete Kleid:


    http://www.gewandnaeherin.de/g…u/pattern/stillkleid.html


    für mich wagen könnte. Es hat an und für sich einen tollen Schnitt und mit der Wickeloptik kann man es auch ein wenig Bauch verstellen.


    Ggf. auch in zweifacher Ausfertigung.

    Pink fluffy unicorns dancing on the rainbow..dummidudidummm

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • Ashaba
    Moderator
    Erhaltene Likes
    1
    Beiträge
    6.403
    • 9. Januar 2014
    • #10

    Weil ich gerade drüber gestolpert bin: http://www.epoesie.org/2010/12/arno-holz-weihnachten.html Es geht um das Bild, nicht den Text ;)


    Ein sehr schönes, eng sitzendes Kleid mit Vorderschnürung bis zur Hüfte. Hier brauchts einen tiefen Ausschnitt, dass das funktioniert. Das ist sicherlich nicht ganz einfach zu nähen.
    Damits nicht ganz so arg auf dem Präsentierteller ist (Nehmts mir nicht übel, aber wenn mir jemand ohne Vorwarnung die Brüste ins Gesicht streckt, bin ich da nicht so arg begeistert von 8f Stillen hin oder her), könnte man noch ein schönes Tuch dazu tragen. Was ich mir auch sehr gut vorstellen könnte wäre ein leichter Schleier, den man entsprechend drapiert. Das passt zwar überhaupt nicht in die Zeit, aber sieht bestimmt gut aus.

    Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.
    Homunkulus (~835 - 902)

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • Don Emerald
    Moderator
    Erhaltene Likes
    3
    Beiträge
    11.063
    • 9. Januar 2014
    • #11

    Höhö. Höhöhöhö. Höhö.

    ____________________________________
    Ich habe eine Axt.

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • Ashaba
    Moderator
    Erhaltene Likes
    1
    Beiträge
    6.403
    • 31. August 2015
    • #12

    Im ning bin ich grad darüber gestolpert, manche werden die Dame ja kennen ;) http://larper.ning.com/photo/stillkleid?context=latest


    Wenn ich das richtig sehe, ist der Vorderteil des Kleides aus vier Stücken genäht: Zwei über der Brust, zwei als Rockteil. Über der Brust scheinen sie sich zu überlappen und sind seitlich vielleicht geschnürt? Oder mit Knöpfen versehen?

    Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.
    Homunkulus (~835 - 902)

    • Zitieren
    • Inhalt melden

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Reddit
  • LinkedIn
  • Pinterest
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 3.0.27
Design by: WBB Styles
  1. Navigation
  2. Dashboard
  3. Artikel
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  5. Forum
  6. Suche
  7. Optionen
    1. (placeholder)
  8. Aktueller Ort
  9. WoltLab Suite
  10. Forum
  11. Alles rund um Larp
  12. Larp mit Kindern
  13. Tipps und Erfahrungsaustausch
  1. Benutzer-Menü
  2. Anmeldung
  3. Registrierung